Andreastag – ein Abend der Wahrsagerei.
Der Tradition nach werden Andrzejs veranstaltet 29 November, am Vorabend von Andrzejs Namenstag. Heute Abend versammeln sich die Mädels dafür, zur Wahrsagerin zusammen, wer wird in naher Zukunft heiraten und wer wird der Auserwählte sein?. Auch die Jungs haben so einen Tag, wenn sie mit dem Gedanken spielen können, zu heiraten. Es fällt auf 11 November, am Vorabend von Katarzynas Namenstag. Aber heute ist es eine vergessene Gewohnheit.
Wohingegen Tag des heiligen Andreas überlebt haben und es lohnt sich wohl, diese schöne Tradition der Mädchentreffs beizubehalten, um so mehr, dass es eine Gelegenheit für charmante Spiele mit Wahrsagerei schafft, die wir nicht mehr so ernst nehmen wie unsere Ururgroßmütter, und wir behandeln es eher mit einer Prise Salz.
Nur wenige der alten Andreasrituale lassen sich in eine moderne Wohnung einführen, aber ein paar sind großartig dafür. Also eine Wahrsagerei mit einem Schuh. Wahrheit, wie es schön klingt "mit einem Schuh”, nicht mit einem Schuh oder einem Clog? Kommen Sie also in den schönsten Schuhen zu diesem Abend, was hast du. Die Weissagung ist da, das gegen die Wand, gegenüber der Tür, Reihen Sie einen Pantoffel von jedem Mädchen auf, und dann wird ein zweiter Pantoffel des gleichen Paares vor sie gestellt, dann wieder die erste, gefolgt von der zweiten usw., bis die Hausschuhe kommen” bis zur Schwelle. Das erste Mädchen wird auf dem Hochzeitsteppich stehen, dessen Pantoffel zuerst die Schwelle überquerte.
Das nächste Weissagungsspiel besteht darin, geschmolzenes Wachs auf das Wasser zu gießen. Sie brauchen eine schöne Schüssel, die mit kaltem Wasser und etwas Wachs gefüllt ist, das in einem Tiegel oder in einer kleinen Bratpfanne oder einem Topf schmilzt. Die Mädchen gießen das geschmolzene Wachs nacheinander in das kalte Wasser. Ein gefrorenes Stück Wachs wird aus dem Wasser genommen und sein Schatten an der Wand untersucht. Wenn es zum Beispiel ähnlich ist. Ritter, die Silhouette eines Jungen oder der Kopf eines Mannes, es bedeutet eine bevorstehende Hochzeit, wenn die Blume, Kranz oder eine Pflanzenform, dies verspricht Jungfernschaft für das nächste Jahr.
In der gleichen Schüssel mit Wasser können Sie es auf andere Weise erkennen. In zwei improvisierten Nussschalenbooten, zwei verkleidete Kerzen werden aus einem Plastikdeckel oder einem Becher aus Wachs auf das Wasser geworfen” für einen Jungen und ein Mädchen. Das Wasser wird mit einem Finger durcheinander gebracht, lass die Boote fahren, und schaut aufmerksam zu, ob sie sich treffen, oder nicht. Wenn sich das Wasser beruhigt, und die Boote werden nicht zusammenkommen, Wir haben ein weiteres Jahr der Freiheit vor uns.
Und jetzt Wahrsagerei, um die Frage zu beantworten, Wie wird dieser zukünftige Ehemann heißen?. Zu diesem Zweck wird dieselbe Wasserschale und der Kerzenjunge im Boot verwendet. An den Rändern der Schüssel werden Papierstreifen rundum geklebt (So, sodass sie über das Wasser hinausragen) mit männlichen Namen darauf geschrieben. Er stellt das Boot des Jungen in die Mitte der Schüssel und bewegt das Wasser leicht, damit die Kerze fließt. Wenn es das Ufer erreicht, den Namen des zukünftigen Mannes anzünden.
Sie können es anders vorhersagen. Karten mit den Namen der nettesten Jungs können abends unters Kopfkissen gelegt werden, zu ran, bei Andreas, Holen Sie sich den Namen Ihres zukünftigen Mannes oder Sympathie für das nächste Jahr.
Und schlussendlich, was er” wird sein?
Diese Frage wird durch ein Spiel beantwortet, das ein wenig an einen Hooligan erinnert. Einem Mädchen werden die Augen verbunden, der Rest steht herum und hebt verschiedene Gegenstände auf, die den Beruf oder die Schwächen des zukünftigen "Geliebten" symbolisieren”, np. Hut, die Aktentasche eines Diplomaten, ein Tennisschläger, Schlittschuh, ein Fläschchen mit Medikamenten usw.. Ciuciubabka wählt „blind”.
Denn der Andreastag fällt in der Regel auf einen Wochentag, wenn wenig Zeit zum Spielen bleibt, Sie müssen etwas vorbereiten, das nicht sehr fesselnd ist und Ihre Stimmung nicht ablenkt. Also vielleicht traditionelle polnische Gerichte?
Nr. roter Borschtsch mit Klößen und Zwetschkeneintopf in einer Steingutvase gebacken, mit einer Holzkelle auf Schalen oder Teller aus Steingut aufgetragen. Und Bratäpfel zum Nachtisch.
Setzen wir uns zu traditionellen polnischen Gerichten in volkstümlicher Stimmung. Decken Sie dazu den Tisch mit einem Leinenläufer ab. Es wird mit Borschtsch in Tonbechern und Eintopf in Tonschalen serviert. Die Äpfel im Dunkeln servieren, Untertassen aus Porzellan, und ein winziger "Fingerhut" zu ihnen” Honig trinken. Als Tischdeko stellen wir einen Tonkrug mit einem bunten Chipsblumenstrauß auf.
Oder vielleicht als Eintrittskarte zum geheimnisvollen Wahrsagerabend, jedes Mädchen bringt eine wunderschöne Cepeli-Raspelblume mit.?