Ägyptischer Kalender

Ägyptischer Kalender

Der ägyptische Kalender ist einer der ältesten der Welt. Es wurde wahrscheinlich in gegründet 4241 R. p.n.e.. In jedem Fall war zu diesem Zeitpunkt der Mondkalender bereits bekannt.

Anfangs wurde es unterteilt in 3 Jahreszeiten (real, projet und szonu) ich 12 Monate, nachzählen 30 Tage. Also bestand es aus 360 Tage.

Der Kalender war mehr Ärger als gut. Glücklicherweise verursachten Meinungsverschiedenheiten unter den Göttern, dass ein solcher geplanter Kalender zustande gekommen ist 5 Tage und der Kalender näherte sich der Sonnenzählung. So ist es passiert:

„Die Göttin des Himmels Nuss verliebte sich in den Gott der Erde - Geba und heiratete ihn heimlich. Als der Sonnengott Ra davon erfuhr, wurde er sehr wütend. Nuss war seine Enkelin, aber er liebte sie sehr zärtlich… Er verfluchte Nut: »Wenn sie jemals ein Kind zur Welt bringen will - lassen Sie es keinen solchen Monat im Jahr geben, in dem es in die Welt kommen könnte!«Tränenreiche Nuss, wer erwartete ein Baby, Sie rannte zum Gott der Weisheit - Tota, um ihr zu helfen. Tot ging zum Mondgott Khonsu und bot an, mit ihm würfeln. Tot gewann von Khonsu 5 Tage, was er für einen regnerischen Tag versteckt hatte. Und so fügte der Gott Tot dem Jahr hinzu 5 Tage, währenddessen brachte die Göttin Nuss alle ihre Kinder zur Welt. Am ersten Tag wurde Osiris, der Gott der Unterwelt, geboren, Schutzpatron der Toten, der zweite - Horus der Ältere, Gott des Himmels, der später der erste Pharao Ägyptens wurde, der dritte - Satz, Gott des Krieges, der vierte - Isis, Göttin der Erde, der fünfte schließlich Neptyda, Göttin der Liebe ".

Natürlich, Es war eine Reform, was die Priester mit "göttlichen Gründen" rechtfertigten. Dank ihr zählte der ägyptische Kalender bereits 365 Tage und kam der Sonnenzahl der Zeit sehr nahe.

Extra 5 Die Tage dieses Kalenders hatten jedoch keinen Namen und wurden als unglücklich angesehen. Es waren Bußtage, wo Priester Gebete bestellten, vor Unglück zu schützen.

Anfangs hatten die Monate auch keine Namen. Sie wurden innerhalb der Perioden nummeriert. Pisano: Erste (Monat) real (die Echoperiode), zweiter Shonu, drittes Projekt usw.. (Perioden hatten nach 4 Monate). Die Monate wurden in Jahrzehnte unterteilt (ein Monat hatte sie 3, Zeitraum - 12, Jahr - 36). Im Laufe der Zeit erhielten die Monate ihre Namen. Sie wurden gerufen (beginnend mit dem ersten Monat der ersten Periode):

Real Schonu Projekt
Thot Du schweigst Pachon
Halte es Mechejr Pfau
Hatyr Famenoth Epif
Fichte Farmuthi Sender

Und dieser Kalender - obwohl vom Gott Thoth verbessert - war nicht perfekt. 365-Immerhin war das ägyptische Kalenderjahr um kürzer 0,2422 Tag des astronomischen tropischen Jahres. Anfang des Jahres - immer am Tag des Beginns der Überschwemmung des Nils gefeiert - es zog sich immer mehr zurück: co 4 Patch Ö 1 Tag, innerhalb 40 Jahre - o 10, innerhalb 400 - -Ö 100 itd. In dieser Situation kam es schließlich dazu, dass auch die Jahreszeiten nicht zum richtigen Zeitpunkt eintraten. Aber die Priester erkannten ziemlich schnell, was es war.

Vermutlich schon in 4241 R. p.n.e.. (wie manche wollen - v 2781, und sogar in 1321 R. p.n.e.) Sie berechneten die Länge des Jahres ziemlich genau (Sie war 365,25 Tag, es war also sehr wenig anders als die reale Sache). Sie taten dies, indem sie die Bewegung des Sopdet-Sirius-Sterns beobachteten.

Sie berechneten auch, dass die Kalenderzählung der Zeit danach mit der astronomischen neu ausgerichtet wird 1460 Jahre, reagieren 1461 die Jahre des Stars Sopdet (Diese Zeit wurde die "Sopdet-Zeit" genannt., oder - auf Griechisch - "Sotis-Zeit").

Sie fanden auch einen Weg, um mit diesem ständigen "Wandern" des Kalenders Anfang des Jahres umzugehen: was war genug 4 Jahre treten in ein Schaltjahr ein, Verlängerung des Kalenderjahres um 1 Tag. Sie haben jedoch keine Änderungen am Kalender vorgenommen. Schließlich war das Werk der Götter heilig, und keiner der Sterblichen konnte es ändern.

Erst nach dem Tod Alexanders des Großen, als der Einfluss der Priester im Land begrenzt war, Die Bedingungen für Reformen sind geschaffen. Er nahm es auf 238 R. p.n.e.. Ptolemäus III. Eurgetes. Durch das Kanapos-Dekret empfahl er was 4 Jahre zu ergänzen 360 Tage nein 5 (wie es seit jeher gemacht wurde, als der Gott Tot sie von Khonsu gewann), Aber 6 Tage. Von da an auch die sopdet Jahre (mehr oder weniger den Tropen entsprechend) begann mit den Kalenderjahren zusammenzufallen.

Ägypter - von Jahrtausenden bis verwendet , "Heiliger Kalender" - er war jedoch nicht begeistert von der Reform. Es entstand eine paradoxe Situation: offiziell war der Kalender von Ptolemaios III. in Kraft, aber der Kalender des Gottes Thoth war weit verbreitet. Chaos, was sich daher durchsetzte, leicht vorstellbar. Es wurde nur von Kaiser Augustus per Dekret von gemeistert 30 R. p.n.e., durch die Einführung des julianischen Kalenders, in Ägypten "Alexandrian" oder "Macedonian" genannt. Tatsächlich unterschied es sich nicht vom Ptolemaios III. Kalender, Die Innovation war jedoch ein Schaltjahr (auftretende co 4 Patch), und auch zu Beginn des Jahres, erscheint in zwei Begriffen: am ersten Tag des Monats Thoth, also - am Tag des heliakischen Sonnenaufgangs des Sterns Sopdet, das ist Sirius, ungefähr mit der Nilmündung zusammenfallend (19- 21 VII), ich 1 Januar, so nach dem im ganzen Reich geltenden "römischen Kalender". Der erste, "heilig", wurde sehr feierlich gefeiert.

Ein Startdatum für die ägyptische Zeitzählung? Die Ägypter nutzten die Ära nicht. Die folgenden Jahre wurden nach der Regierungszeit der Pharaonen gezählt, und sie begannen diese Berechnung ab dem Zeitpunkt der Thronbesteigung jedes neuen Herrschers. Glücklicherweise gelang es den Historikern, die Ordnung der Herrscher und die Zeit ihrer Regierungszeit festzulegen. Die Korrelation der ägyptischen Chronologie mit unserer wirft keine ernsthaften Schwierigkeiten auf.