Gregorianischer Kalender
Der erste Reformentwurf des julianischen Kalenders wurde bereits im 14. Jahrhundert vorgelegt. Die katholische Kirche befasste sich mit der Reform, Präsentation bei den Ökumenischen Räten von Konstanz und Basel. Im Basler Rat, St. 1435 R. Folgendes wurde diskutiert:. im. über das Projekt von Mikołaj z Kuza, Es wird empfohlen, die gesamte Woche von Ende Mai aus dem Kalender zu streichen 1439 R. Es wurde jedoch nicht genehmigt.
Der Fall wurde in wiederbelebt 2 Mitte des 15. Jahrhunderts, Wann ist der berühmte deutsche Astronom?, Jan Regiomontanus, er kündigte an, das erst in den letzten Jahren 60 Jahre war das Datum von Ostern in 30 schlecht bezeichnete Fälle. Papst Sixtus IV (1414-1471) Anschließend wies er Regiomontanus an, einen neuen Kalender zu entwerfen. Unglücklicherweise, Tod des Astronomen in 1476 R. Sie hörte auf, die Arbeit zu beenden.
Viele Astronomen arbeiteten auch während des Pontifikats von Leo X. an der Reform des Kalenders. Der V Lateran Council, der 1512-1516 auf seine Initiative hin einberufen wurde, bat die berühmtesten Universitäten in Paris um Hilfe in dieser Angelegenheit, Wien, Tübingen, Louvain und Krakau. Und diesmal gab es keine Reform. Es wurde nur während des Pontifikats von Papst Gregor XIII gemacht (1502- 1582). Von den zahlreichen Projekten - einer Sonderkommission vorgestellt, vom Papst ernannt in 1576 R. - Einer wurde ausgewählt, zweifellos das beste, die Arbeit eines Professors für Medizin sein, Alojzy Lilia, dann wurde es an die Universitäten geschickt, Fürsten und Erzbischöfe für ihre Meinung. Die Meinung war positiv. 21 II 1582 R. Also gab der Papst einen Stier heraus, Aufnahme empfehlen (ab 4 X in diesem Jahr) neuer Kalender.
Neuer Kalender, später Gregorian genannt, entfernt 10 Tage seit dem Konzil von Nicäa, Wiederherstellung des Frühlingsäquinoktiums auf den Tag 21 III (vor der Reform fiel es auf 11 III). Es wurde getan, indem man diese Tage so verließ, das nach 4 X. 1582 R. gefolgt 15 X.. Um eine zukünftige Verschiebung des Äquinoktiums im Frühjahr zu verhindern, wurde beschlossen, das Unternehmen zu verlassen 3 Schalttage während 400 lat. Das Prinzip wurde festgelegt, das der Jahre mit der Gesamtzahl von Hunderten (np. 1600, 1700, 1800, 1900 itd.) nur diese werden springen, die vollständig durch geteilt sind 400. Ein Jahr war daher ein Sprung 1600, während der Jahre 1700, 1800 ich 1900 waren gewöhnliche Jahre. Zusätzlich wurde ein normales Schaltjahr nach der im julianischen Kalender festgelegten Regel angenommen (jedes vierte Jahr vollständig geteilt durch 4). Auf diese Weise war die durchschnittliche Länge des Kalenderjahres - ohne tatsächlich vom julianischen Kalender abzuweichen - der astronomischen ähnlicher, entspricht 365 Tage, 5 Std., 49 Minute i 2 Sekunden, tj. 365,2425 Tag.
Das Gregorianische Jahr ist daher nur um länger als das tropische Jahr 26 Sekunden. Als Ergebnis - erst nach 34 Jahrhunderte (genau - danach 3 360 lat) Es wird sich ein Unterschied zur gregorianischen Reform bilden 1 Tag (aber es lohnt sich hinzuzufügen, dass im Jahr der Reform dieser Unterschied war 24 Sekunden, also war es kleiner; Die Stromdifferenz ist darauf zurückzuführen, dass die Länge des tropischen Jahres leicht verkürzt wird - um 5,3 Sekunden bis 1000 lat).
Natürlich blieben die Monate und ihre interne Verteilung gleich. Außer im Februar, das wurde endlich stabilisiert: ma 28 Tage in einem gewöhnlichen Jahr oder 29 in einem Schaltjahr.
Die Zeitzählung gemäß dem neuen Kalender hat den Namen des neuen Stils erhalten (Die neuen Blogs), im Gegensatz zum julianischen Kalender, bekannt als der alte Stil (alte Blogs).
Aber - wie es bei Reformen der Fall ist - wurde es nicht überall mit Begeisterung aufgenommen.
• Die früheste Einführung des Gregorianischen Kalenders erfolgte in Italien, Spanien, Portugal und Polen. In diesen Ländern trat es - wie vom päpstlichen Bullen empfohlen - am in Kraft 15 X. (nach dem neuen Stil) 1582 R. In Polen - mit Ausnahme der östlichen Grenzgebiete und Livlands - wurde er ohne Widerstand aufgenommen. Einige Wissenschaftler haben ihn jedoch kritisiert.
• Zwei Monate später wurde der Frankreich-Kalender verabschiedet. Nach 9 XII passierte direkt hier 20 XII 1582.
• W. 1700 R. Der Gregorianische Kalender wurde vom protestantischen Deutschland übernommen - unter dem Namen "korrigierter Kalender"..
• W. 1752 R. - Anglia (nicht ohne unterstützung; Bei dieser Gelegenheit gab es sogar Straßendemonstrationen in London).
• W. 1753 Der Kalender wurde von Schweden angenommen.
• W. 1873 - Japan.
• W. 1916 - Bulgarien, Aber… modifiziert und als "neuer östlicher Kalender", sowieso - etwas präziser als der Gregorianer (Das war keine Kunst mehr, einen Kalender bereithalten und die neuesten astronomischen Berechnungen). Das Jahr dieses Kalenders unterscheidet sich vom tropischen o 0,000024 Tag, gregoriańskiego - oder 0,0003.
Rumänien akzeptierte ihn auch (w 1919) und Griechenland (w 1923).
• W. 1917 R. Der Gregorianische Kalender wurde von der Türkei übernommen, ein w 1918 - Russland.
Es ist sicher zu sagen, dass der Gregorianische Kalender internationale Bedeutung erlangte. Es wird in den meisten Ländern der Welt verwendet. China adoptierte ihn auch nach dem Zweiten Weltkrieg (w 1949). Einige Länder verwenden jedoch immer noch andere Kalender, manchmal neben dem Gregorianischen Kalender.