Der älteste gedruckte polnische Kalender

Der älteste gedruckte polnische Kalender - und gleichzeitig der älteste polnische Druck! - zum "aktuellen Kalenderjahr 1474", gedruckt in lateinischer Sprache in Krakau in der Druckerei von Kasper Straub. Es lohnt sich hinzuzufügen, dass es nur ein Jahr später war als der älteste gedruckte Kalender der Welt, in lateinischer und deutscher Sprache in Nürnberg veröffentlicht! "Calendarium" befindet sich in den Sammlungen der Jagiellonenbibliothek in Krakau.

Der älteste Kalender in polnischer Sprache (leider nur in fragmenten erhalten) wurde in der Druckerei von Jan Haller in Krakau in veröffentlicht 1516 R. Der erste uns bekannte Wandkalender (vor dem Krieg war es in der öffentlichen Bibliothek, einschließlich. Von Warschau) herausgegeben von Unglers Druckerei in 1531 R. Es umfasste unter anderem. die Prognose "was für ein Tag getan oder gewarnt wurde" und Vorschriften, Wann ist die beste Zeit, um Pferde zu kaufen?, Getreide verkaufen, kultiviere das Feld, heiraten usw..

Sie genossen im 16. Jahrhundert beträchtliche Anerkennung. Kalender von Mikołaj Szadek, ausgestellt unter verschiedenen Titeln (np. "Der Ausdruck der himmlischen Zeichen… fleißig… gestapelt "von 1528). In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. dauerhafte Titel für Kalender haben sich stabilisiert, veröffentlicht in verschiedenen Redaktionen und Ausgaben, manchmal über Jahrzehnte.

Die Erfindung des Druckens wirkte sich positiv auf die zunehmende Beliebtheit von Kalendern aus. Sie stehen nun auch "normalen" Adligen und Stadtbewohnern zur Verfügung. Sie spiegelten sie zu Hunderten, und sogar Tausende von Exemplaren berühmter Krakauer Drucker. Sie machten sowieso gute Geschäfte mit ihnen. Dies zeigt beispielsweise der Streit der Krakauer Verlage Wietor und Szarfenberg über das Privileg, Kalender in Polen zu veröffentlichen, Trotzdem ist der Streit unbegründet, weil die polnischen Könige keinen von ihnen gewährten. Jeder in Polen könnte Kalender herausgeben, Dank dessen wuchsen ihr Niveau und ihre Attraktivität stetig. Besonders - nach der Gregorianischen Reform von 1582 R. Kalender aus dieser Zeit kümmerten sich um alles: Sie gaben Rat und Weissagung, über Kriege informiert, Feuer, Geschäftsmann, Straßen, Christlicher Glaube, Mohammedaner und Juden, postete Botschaften des Glücks und des Glücks, Kurz gesagt - sie waren Verlage zum Lesen, gleichzeitig eine nicht triviale Wissensquelle über das Land zu sein, die Welt und das Leben.

Im Laufe der Zeit tauchten "Industrie" -Kalender auf, "Spezialist", auf bestimmte soziale oder berufliche Schichten ausgerichtet, nur einem Wissensbereich gewidmet sein. Sie spielten auch immer häufiger eine politische und pädagogische Rolle. Sie unterrichteten und unterhielten.

W 1665 R. Zum ersten Mal haben wir einen medizinischen Kalender mit Tipps zu Hygiene und Diätetik. Und der zweite - sehr interessant, "boshaft", unter dem etwas irreführenden Titel "Perpetual Calendar". Laut Aleksander Bruckner - "das verrückteste" polnische Buch, Das wurde vom Krakauer Beamten vor dem Zensurverbot gerettet, wahrscheinlich nur ein ahnungsloser Titel. Vielleicht eine Übertreibung. Aber es war voller Leben. Schon das Gedicht auf dem Cover sprach für sich:

„Es wurde im Wind gedruckt und der Nebel wurde niedergedrückt,Der Papyrusregen ergoss sich nicht, Immerhin wurde es veröffentlicht ".

Es herrschten jedoch gewöhnliche Kalender vor, alles konzipiert, voller Wahrsager und Prognostiker. Ein Beispiel ist Mikołaj Brożeks "Prognosticon" oder "Eine Warnung vor blauen Läufen"., freigegeben 1667 R. in Krakau:

„Im Sommer wird es ständig Fieber geben, tertianos, bösartig, Viertel, Magenschwäche, Augen und Ohren, Schmerzen, Gesicht verwöhnt, Herzzittern und andere ansteckende Krankheiten. Im Herbst sind die Fieber unterschiedlich, Magenverschlammung, Dürre, geschwärztes Wasser, Dychawice, schweres Keuchen. Für den Winter die Seiten von Asps, Hepatitis, Schnorchel, Brustschmerzen, Apoplexie und andere in unseren Ländern verbreitete Krankheiten ".

Und im Frühling? - "Schwindel, Melancholie, Ansteckende Krankheiten, Blutfluss, Kopfschmerzen, Husten, Impetigo, Geschwüre, Mitglieder und Gelenke asp ", wo - "sie werden viele mit Eisen markieren".

Also - die Katastrophen selbst! Auch schwangere Matronen sollten nicht fehlen, Für wen - "keine Last hinzufügen wollen" - ist dies der Gelehrte, schließlich, der prognostische Ehemann fand es heraus:

„Im Frühjahr werden sie keinen Trost für ihre Frau vom Haus des ruhenden Todes haben… Der Sommer ist lustiger, aber mit großer Gesundheitsgefahr. Herbst mit fetaler Retention und anderen Schwierigkeiten wird gut tun. Winter zweifelt fast am Leben und man muss sich sehr respektieren ".

Es ist ein Wunder, dass die Frauen dieser Zeit sowieso gebar, und die Nation starb nicht an verschiedenen Katastrophen und Plagen. Glücklicherweise, Nicht jeder las dann Kalender.

Einer der ersten Kalender der Welt, die sogenannte. Mehrjahreskalender, für die Jahre 1478-1496