Karten für Kinder: mit santa, Rentier, Schneeflocke

Karten für Kinder: mit santa, Rentier, Schneeflocke

Der Weihnachtsmann ist eine der bekanntesten und am meisten erwarteten Weihnachtsfiguren. Der alte Herr wurde erwachsen, mit rundem Bauch und langem weißen Bart. An festlichen Tagen wechselt er seine Arbeitskleidung - rote Hosen und einen Mantel mit einem schwarzen Gürtel, plus hohe schwarze Stiefel und einen voluminösen, ein roter Hut mit einem Pompon - und er geht in die Welt, um Geschenke an Kinder zu verteilen. Er reist jedoch nicht wie gewohnt. Da sie eine einzigartige Figur ist, hat ein ungewöhnliches Transportmittel. Es bewegt sich in einem fliegenden Schlitten, gezeichnet von seinem treuen Rentier. Ein älterer Herr wäre nicht in der Lage, mit so vielen Geschenken und Häusern umzugehen, die er alleine besuchen könnte. Ein Stab von Elfen hilft ihm, lange vor Weihnachten bereiten sie Geschenke für Kinder vor und passen sie den richtigen Leuten an. Kinder schreiben vor Weihnachten Briefe an den Weihnachtsmann, in dem sie ihre Wünsche für das Traumweihnachtsgeschenk zum Ausdruck bringen. Am Weihnachtstag kommt der Weihnachtsmann zu gut erzogenen Kinderheimen und gibt ihnen, wovon sie geträumt haben. Unartige Kinder können sich jedoch nicht auf ein solches Glück verlassen. Für sie hat Nicholas nur Stangen und eine ruhige Hoffnung, dass sie sich verbessern und nächstes Jahr ein schönes Geschenk verdienen.

Eine solche Legende begleitet die Verteilung von Weihnachtsgeschenken. Es gibt kein Kind, das auch nur ein paar Jahre nicht an sie glauben würde. Je nach Kultur sieht der Weihnachtsmann etwas anders aus oder wählt andere Methoden, um Geschenke zu liefern. In Amerika hat es eine Legende, dass der Weihnachtsmann nachts den Schornstein runterkommt und Geschenke in seinen Socken hinterlässt. In Polen hingegen ist es beliebt, eines der Familienmitglieder oder einen Nachbarn zu verkleiden, der als Weihnachtsmann persönlich zu den Kindern kommt.

Die Figur des Weihnachtsmannes und seines Gefolges wird als Weihnachtssymbolik bei Kindern verwendet. Das Thema des Produzierens und Schenkens taucht in vielen Weihnachtsmärchen auf. Symbole dieser Art werden auch auf Weihnachtskarten für Kinder verwendet.

Kinder lernten schon in jungen Jahren schöne Traditionen, Sie senden Karten in den Ferien. Und dies sind nicht nur Wünsche, die in Form einer Anfrage an den Weihnachtsmann geäußert werden. Kinder schreiben mit Hilfe ihrer Eltern an ihre Großmütter, Großeltern, Tante und Onkel, Sende ihnen die besten Wünsche und Umarmungen. Sie schreiben ihre Gedanken über das Schöne, bunt, künstlerische Weihnachtskarten, speziell für sie vorbereitet. Sie werden von der Weltsymbolik der Kinder dominiert: Nikolaus, Rentiere oder Schneeflocken. Weihnachtspostkarten für Kinder sind voller Farbe und Freude. Manchmal werden sie auch in Form von Malvorlagen zum Füllen vorbereitet.