Weihnachten
Das Fest der Geburt Jesu Christi wurde in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts gefeiert. Im englischsprachigen Raum ist die Ferienzeit ein Anlass für Familienfeiern und festliche Abendessen mit Truthahn und festlichem Pudding. Nur in York, Großbritannien, gibt es spezielles Rosinen-Hefe-Gebäck zum Abendessen, Blaubeeren, mit Orangenschale und Muskatnuss. Der Teig wird mit Holunderwein mit Kräutern serviert.
Die Weihnachtstradition darf ohne den Heiligen Nikolaus nicht vollständig sein. Nicholas war der Bischof von Mira, Städte in Kleinasien. Er wurde im 4. Jahrhundert geboren. in einer wohlhabenden Familie. Seine Eltern starben früh, ein Vermögen zurücklassen, die Mikołaj für wohltätige Zwecke gespendet hat. Zu seinen Ehren wurde nach dem Tod des Heiligen eine Kathedrale errichtet.
In heidnischen Zeiten Holunder Wein wurde als magisches Getränk von Hexen und Hexen angesehen.