St. Patricks Day. Ambrosius (4 April)
Saint Ambrose wurde in geboren 340 R. in Deutschland; Er studierte Rechtswissenschaften in Rom, und wurde schließlich Bischof von Mailand. Er war ein großartiger Redner. Sein Geschenk diente ihm im Kampf gegen Ketzer, die zu dieser Zeit oft gegen die Lehren der Kirche handelten. Er ist der Schutzpatron der Imker. Der Legende nach, als er ein Kind war, Bienen flogen in seinen Mund, ihm keinen Schaden zufügen.
Bis zum 18. Jahrhundert. Honig war ein Süßstoff und ein Konservierungsmittel. Eines der ältesten Rezepte für Met wird empfohlen: „Gib die Quitte in eine Weithalsflasche, mit Weidenzweigen bedecken und über den feinsten Honig gießen ". So entsteht das "Melomel", die angeblich heilende Eigenschaften hat. Gleich wie Wein mit Honiggehalt.