WIE DAS JAHR GETEILT WURDE?
„Um Verlegenheit zu vermeiden, wurde ein Jahr als Zeit genommen.
Sie teilen es (sehr angenehm)
Seit Monaten und Wochen "…
Dies schrieb Tadeusz Boy-Żeleński in "Słówki". Aber der Dichter hat sich geirrt, weil es gar nicht so einfach und bequem ist, und es gab und gibt viel Ärger!
NEIN, weil wir noch ein Jahr brauchen, Dies ist die primäre Zeitanzeige für Kalender. Seine Länge war den alten Maya bereits bekannt, Ägypter, Babylonier, Chinesisch, sowie Bewohner der britischen Inseln. Es war die Zeit zwischen dem einen und dem zweiten Durchgang der Sonne durch das Frühlingsäquinoktium, gleich genau 365,2422 die sogenannte. mittel sonnige Tage. Diese als tropisches Jahr bekannte Zeit ist jedoch nicht konstant. Seine durchschnittliche Länge wird um reduziert 0,53 Sekunden innerhalb 100 lat. Praktisch gesprochen, es ist nicht wirklich wichtig. Eine andere Tatsache ist wichtiger: das tropische Jahr ist "ungleich", Es ist nicht in die volle Anzahl von Tagen unterteilt. inzwischen… Das Kalenderjahr muss volle Tage enthalten. Was tun mit diesem Überschuss? 0,2422 Tag? Schließlich 10 Jahre - vorausgesetzt, dass das Kalenderjahr ist 365 Tage. - es wird betragen 2,422 Tag, Das ist 58 Std., 7 Minute i 40 Sekunden. Ein po 100 Die 1000 lat? Natürlich, Es wird einen starken Widerspruch zwischen dem Kalender und dem astronomischen Timing geben. Die Jahreszeiten werden nicht übereinstimmen, Der Kalender kollidiert mit dem "natürlichen Jahr" und führt die Menschen in die Irre, anstatt ihnen zu dienen.
Ein Monat? Wie wir wissen, ist die Zeit, die mit der Bewegung und den Phasen des Mondes verbunden ist. Der synodische Monat - weil dies als Zeitmaß angesehen wurde - ist der Zeitraum, welches zwischen zwei identischen Mondphasen verläuft, np. von Neumond zu Neumond. Sein Wert war auch sehr früh bekannt. Es ist 29,5306 Tag. Und wieder die gleiche Geschichte: ungleicher Monat, nicht vollständig in Tage teilen. Und außerdem - nicht im Einklang mit dem tropischen Jahr. Wie kann man in einer solchen Situation das Jahr in Monate unterteilen und es schaffen?, so dass das Kalenderjahr in etwa dem astronomischen Jahr entspricht, ohne das Leben zu verkomplizieren?
Reden wir noch nicht über die Woche, weil es eine künstliche Schöpfung ist, erfunden, um die Zeit in kürzere Zeiträume zu unterteilen. Er hatte (und hat immer noch) rein ordinaler Charakter, Organisation unseres praktischen Lebens. Aber z.B.. Epoche? Um die Wahrheit zu sagen - und sie ist ungleich. Sonniger Tag - es ist Zeit, was im Moment abläuft, wenn die Sonne in ihrer scheinbaren Bewegung zum gleichen Meridian zurückkehrt und gleich nein ist 24 Std., wie allgemein angenommen wird, Aber… ein bisschen mehr oder weniger. Die Sonnentage sind also ungleich. Es ist m. im. die Reihenfolge des elliptischen Pfades, was die Erde um die Sonne reist. Die Erde bewegt sich am Sonnenpunkt am schnellsten, tj. anstelle der nächsten Annäherung an die Sonne, mit dem kleinsten - am Belichtungspunkt, tj. am Punkt der größten Entfernung von der Sonne. Der Unterschied zwischen den längsten, und der kürzeste wahre Sonnentag ist 51 Sekunden. Unser 24-Stunden-Tag ist daher der "durchschnittliche Sonnentag", also der durchschnittliche Jahrestag.
Und schließlich - auch ein nicht triviales Thema: Welcher der Himmelskörper - die Sonne oder der Mond - als Grundlage für die Zeitzählung des Kalenders zu betrachten ist? Die Vernunft sagt, dass die Sonne. Sonne (genauer gesagt - seine scheinbare Bewegung um die Erde) es ist schließlich die Determinante unseres Jahres.
• Mondjahr - 12 synodische Monate - ist 354 Tage, 8 Std., 48 Minute i 36 Sekunden.
• Sonnenjahr - 365 Tage, 5 Std., 48 Minute i 46 Sekunden.
• Sonnenjahr, entsprechend dem Tropen, es ist daher länger als der Mond fr 11 Tage und ist genau 12,36 ein synodischer Monat.
Mimos das, Das Sonnenjahr wird nicht überall in Kalendern verwendet. In den meisten alten Ländern wurde das Mondjahr zur Grundlage der ersten Kalender. Dies war in Babylonien der Fall, Indien und China; Dies war auch bei den Juden und den Griechen der Fall. Sogar die Ägypter, gilt als der Schöpfer der solaren Zeitzählung, Sie begannen damit, die Zeit nach den synodischen Monaten zu zählen. Da ist leicht zu erraten, Diese Kalender waren nicht perfekt und um sie in eine Art Übereinstimmung mit der tatsächlichen Länge des tropischen Jahres zu bringen, man musste auf die Hilfe der Sonne oder anderer Sterne zurückgreifen, Lassen Sie die genaue Länge des Jahres berechnen.
Kalender basierend auf dem Sonnensystem waren der nächste Schritt. Und sie erforderten viel geistige Bewegung, resultierend auch daraus ungleich, nicht in gleiche Anzahl von Tagen teilbar, die Länge des tropischen Jahres. Dieser "Unterschied" wurde auf verschiedene Weise behandelt, Eine vollständige Einhaltung wurde jedoch nie erreicht.