Dunmow Flitch (Montag nach Pfingsten)

Dunmow Flitch (Montag nach Pfingsten)

Dunmow Flitch ist eine Tradition, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Es besteht in der Rivalität der Ehen, wessen Aufgabe es ist zu beweisen, dass sie sich ein Jahr und einen Tag lang nie gestritten oder ihre Beziehung bereut haben. Die Gewinner werden mit großartigem Speck belohnt. Die Teilnehmer müssen Fragen zu ihrem Leben beantworten. Die Antworten werden von einer speziellen Jury aus sechs Jungfrauen und sechs Junggesellen beurteilt. Anscheinend war eines der ersten Gewinnerpaare ein Seemann und seine Frau, die sich das ganze Jahr nicht gesehen haben. Der Grund für den Verlust kann die Virulenz der Aussagen der Spieler sein, Daher wird dem Wein zu diesem Anlass keine Säure zugesetzt.

Anders, eine viel jüngere Angewohnheit geht zurück 1969 R. Alle drei Jahre marschieren die Bürger in Dyfed bei Laugharne, Das soll die lokale Gemeinschaft vereinen und an die Rechte und Privilegien erinnern, die ihr im 14. Jahrhundert gewährt wurden. Die Abfahrt erfolgt um fünf Uhr morgens mit dem Läuten der Rathausglocke. Die Parade wird vom Bürgermeister eröffnet. Ihm folgen Hellebarde, Pflichtverteidiger, großer Rat und andere Einwohner. Die Route ist 38 km. Die Teilnehmer des Marschlagers von Zeit zu Zeit, bei einem Glas Wein vereinen.