Und doch dreht es sich!
In der Antike waren die Vorstellungen von der Welt nicht immer richtig. Babylonier, z.B.. sie überlegten, Diese Erde ist Land, das steigt zum zentralen Berg von Ararat, umgeben vom Meer. Darüber erstreckt sich die Kuppel des Himmels in Form einer Glocke, tagsüber im Sonnenlicht gebadet, und nachts mit Sternen übersät. Für die Ägypter war das enge Tal des Nils die Welt, bedeckt mit einem ebenso schmalen Himmel. Das flache Himmelsgewölbe wurde gestützt, jenseits der bergigen Ränder des Hochlands, auf vier Gabelstangen. Nachts hingen Sterne wie Lampen am flachen Himmel, und tagsüber wanderte die Sonne darauf. Für die Chinesen wiederum (im dritten Jahrtausend v) Die Erde war rund und flach, umgeben von Bergen und einem doppelten Ring eines endlosen Ozeans. Anaximander von Milet (611—547 EW) argumentiert, dass die Erde ein aufrechter Zylinder ist, der in großes Wasser getaucht ist. Die Menschen leben im oberen Kreis. Delphi war der Mittelpunkt dieses Kreises.
Das Konzept einer kugelförmigen Erde tauchte erst in der Nähe auf 535 R. p.n.e.. Sie wurden von Pythagoras von Samos formuliert (572 -497 r. p.n.e.). Er überlegte, dass die Erde das Zentrum des Universums ist und sich zusammen mit Sonne und Mond und den Sternen um das "zentrale Feuer" dreht.. Wenig später - im 4. Jahrhundert. p.n.e.. - Heraklides von Pontus kündigte die These über die Rotation der Erde um ihre Achse an. Er argumentierte, dass Merkur und Venus die Sonne umkreisen, Aber… Die Sonne und alle anderen Planeten rund um die Erde. Beweis für eine kugelförmige Erde, Der Mond und andere Planeten wurden von Aristoteles in seiner Arbeit "On Heaven" vorgestellt. (384—322 EW). Aristarchos von Samos dagegen ca. 265 R. p.n.e.. - berechnete die Entfernung von Mond und Sonne von der Erde und brachte einen kühnen Gedanken vor (die Meinung der Bösen und Lästerer riskieren), Das
Nein, die Sonne dreht sich um die Erde, aber umgekehrt. Eratosthenes von Cyrene (276—195 PN) und berechnete die Länge des Erdmeridians, nur falsch 0 um 200 km! Die Länge des Meridians, den er gab, war 252 000 Stufen, d.h. ca 39 800 km. Letztendlich - das Wissen über das Universum wurde von Claudius Ptolemäus zusammengefasst (100—168 n.e.), indem Sie Ihre geozentrische Theorie ankündigen.
Das Erstaunliche: die Wahrheit nicht kennen, das wurde nur von Nicolaus Copernicus entdeckt (1473- 1543), Die alten Astronomen waren in der Lage, die scheinbare Bewegung der Sonne um die Erde und die Umlaufbahn des Mondes genau zu berechnen, sowie die Bewegung der Planeten und Sternbilder, das wurde die Basis der Zeitzählung und der ersten Kalender. Die Babylonier haben zum Beispiel gerechnet. Merkurs Bewegungen mit größerer Genauigkeit als seine späteren - Hipparchus und Ptolemäus. Der von ihnen bestimmte Mondkreis um die Erde zeigt nur 0,4 Sek. Unterschied zu den Berechnungen unserer Astronomen, ausgestattet mit den perfektesten technischen Mitteln!
Das astronomische Wissen der Alten war beeindruckend. Dies wird durch die folgenden Erfolge belegt:
• W VII - VI w. p.n.e.. Die Babylonier entdeckten die Periodizität der Sonnen- und Mondfinsternisse, gleichzeitig die Möglichkeit zu erhalten, sie vorherzusagen.
• W. 355 R. p.n.e.. Zwei chinesische Astronomen - Shi-Shen und Han-Hung - entwickelten den ersten Katalog 800 Sterne.
• W III m. p.n.e.. Aristillos von Samos und Timocharis von Alexandria begannen, die Positionen der Sterne systematisch zu beobachten.
• W II m. p.n.e.. griechischer Astronom, Hipparch, machte die Entdeckung der Präzession, gleichzeitig den Tisch der Bewegung von Sonne und Mond ankündigen.
• Während Ptolemaios (I / II w.n.e.) hatte seitdem Listen von Sonnen- und Mondfinsternissen 747 R. p.n.e., und damit fast aus dem gesamten Jahrtausend!
Diese Tatsachen beweisen, dass astronomische Beobachtungen nicht nur für eine lange Zeit gemacht wurden, sondern auch systematisch. Daher war es nicht schwierig, die durchschnittlichen scheinbaren Bewegungen der Sonne zu berechnen., Mond und Planeten, und damit die tatsächliche Länge des Jahres. Erstellen Sie in dieser Situation einen Kalender, im Einklang mit diesen astronomischen Berechnungen, es könnte tatsächlich wie eine Kleinigkeit erscheinen. Der Fall erwies sich jedoch als komplizierter.